Eine künstlerische Annäherung an das Thema Demenz begleitet von einem Informations- und Unterhaltungsprogramm
Mit der mobilen Businstallation ermöglicht die Mainzer Künstlerin Cornelia Rößler einen Blick ins Erleben einer Demenz.
Projektflyer „Die Reise des Vergessens“
Nachlese
Der Auftakt der Reise des Vergessens als Kooperationsprojekt in Schleswig-Holstein fand am 28.09.2019 im Gemeindehaus Hans Momsen in Dagebüll / Ortsteil Fahretoft statt.
Einleger Fahretoft Regionalprogramm
Vom 21. bis 26. September 2020 fand die Reise des Vergessens im Rahmen der Woche der Demenz im Kreis Herzogtum Lauenburg statt:
Es gab eine bunte Woche rund um das Thema Demenz. Die Besichtigung des Kunstbusses verhalf, tiefer in die Welt eines Menschen mit Demenz einzutauchen. Vorträge, der Demenzparcours und viele weitere Programmpunkte lockten Menschen an.
Das Programm im Herzogtum Lauenburg als Leporelloübersicht
Plakat Herzogtum Lauenburg
Schleswig-Holstein Fahrkarte zum Download
Anfang November 2020 haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, die weiteren Reisen, welche aufgrund von Covid-19 von 2020 auf 2021 verschoben wurden, abzusagen. Für viele Veranstaltungen gibt es kreative Ausweichmöglichkeiten und Alternativen. Doch unsere besondere „Reise des Vergessens“ lebt von den interaktiven Busfahrten, persönlichem Austausch und einem bunten Veranstaltungsprogramm. Leider scheint auch 2021 keine Planungssicherheit gegeben zu sein, um den Kunstbus an verschiedenen Orten auszustellen und zu Gesprächen einzuladen. Daher verabschieden wir uns von unseren vielfältigen Planungen in den Kreisen Rendsburg-Eckernförde, Segeberg und Steinburg. Wir blicken dafür stolz und gerührt auf einige interessante Tage im Kreis Nordfriesland und Herzogtum-Lauenburg zurück. Die Kombination von Kunst und Demenz / Aufklärung erlebten wir als äußerst gewinnbringend und sie bescherte uns viele tolle Gespräche mit Betroffenen, Angehörigen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für unendliche Kreativität, Engagement und auch den Mut, sich in besonderen Situationen auf besondere Planungen einzulassen. Wir freuen uns schon heute auf viele weitere Projekte mit all unseren wertvollen Kooperationspartnern!
Zur Website „Reise des Vergessens“ von Cornelia Rößler
Das Kunst- und Informationsprojekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
im Rahmen von ptble der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.
Organisation: Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V., Kompetenzzentrum Demenz und regionale Partner.