Letzte Aktualisierung: 29.09.2023

„Auch mit Abstand“ „Demenz – wir müssen reden“ virtueller Weltalzheimertag 21.09.2020

Gemeinsam diskutieren, voneinander lernen oder einfach nur verweilen –all das ist in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Situation nur eingeschränkt möglich. Aber wir freuen uns, Sie in diesem Jahr virtuell begrüßen zu dürfen…


Wir haben uns an diesem Tag auf unter www.demenz-sh-digital.de einiges für Sie ausgedacht.

Hier eine Auswahl aus unserem bunten Programm:

  • Grußworte vom Sozial-und Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg
  • „Werden Sie Demenzpartner!“, eine Live -Demenzpartnerschulung via Zoom von 15.00 bis ca. 16.00 Uhr
  • Wissensquiz rund um das Thema Demenz
  • Demenz Expertenchat von 16.30 – 17.30 Uhr
  • Vortrag: „Autofahren und Demenz, geht das?“
  • Vortrag: „Wer stört hier wen…?“ Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
  • Vortrag: „Sich regen bringt Segen“ Bewegung und körperliche Aktivierung
  • Vortrag inkl. Video: „Individuelle Sinnesanregungen“ mit praktischen Übungen
  • Video: „Wie erobere ich das Herz eines Mannes“ Aktivitäten und Impulse für demenzerkrankte Männer
  • Die Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft im Gespräch mit Swen Staack „Die nationale Demenzstrategie – großer Wurf oder kleiner Schritt?“
  • Song von der italienischen Sängerin und Liedermacherin Barbara Zanetti
  • Lesung op platt mit Ines Barber „Schnack mit mi!“

DOWNLOAD WAT 2020 Programm im PDF.Format / 0,6MB

Und für das direkte Gespräch:

Fragen rund um das Thema Demenz beantworten unsere Expertinnen von 9.00 – 12.00 Uhr in unserer Telefonhotline unter 040 / 308 57 987.

Die Website www.demenz-sh-digital.de wird am 21. September um 6.00 Uhr freigeschaltet.
(Übrigens: Die meisten Beiträge bleiben auch danach bestehen.)

Wir wünschen Ihnen viel Spaß, neue Erkenntnisse, interessante Einblicke und freuen uns auf Ihren digitalen Besuch!