Die Liedermacherin und Psychologin Dr. Sarah Straub spielt und singt am E-Piano ihre Eigenkompositionen. Ihre gefühlvolle Stimme und die tiefgründigen Texte nehmen uns mit auf eine bewegende musikalische Reise zu Themen über das Leben und das Vergessen. Auf der Bühne vertieft Sarah Straub diese Eindrücke mit Auszügen aus ihrem Buch „Wie meine Großmutter ihr Ich verlor“. Anhand vieler Beispiele schildert sie, was es bedeutet, wenn aus Vergesslichkeit Demenz wird. Es geht um neue Aufgaben und Hilfsmöglichkeiten im Lebensalltag mit einer Demenz-Diagnose und zuletzt auch um die Möglichkeiten der würdevollen Gestaltung des Lebensendes.
Einlass ab 18.00h ins Foyer zum Büchertisch von „Prosa – der Buchladen“ und zum Informationsstand der Alzheimer Gesellschaften sowie des Kompetenzzentrums Demenz in SH, Konzertlesung: 19.00 – ca. 20.45 Uhr, anschließend im Foyer Signierstunde und Möglichkeit zum Austausch. Karten 17,- € (inkl. VVK- und Ticketgebühr) an der Kasse der Comödie Lübeck oder online.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.